Umgebung

Der Name Sveti Vlas geht auf einen Schutzheiligen der Viehhändler zurück. Der Ort wurde vor ca. 2200 Jahren gegründet.

St.Vlas ist geprägt von kleinen Hotels, Ferien-Appartments, gemütlichen Restaurants, Parkanlagen und zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten und ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung mit vielen Sehenswürdigkeiten.



Das Einzigartige an diesem Seebad ist die Lage. Am 1000 m langen, feinsandigen Strand, der flach in das kristallklare Meer abfällt, kann man in der Sonne liegen, Tretboot und Jetski fahren, surfen und noch vieles mehr. Trotz des touristischen Zentrums ist die Ursprünglichkeit eines bulgarischen Schwarzmeerdorfs erhalten geblieben.

 

Sveti Vlas liegt genau da, wo der


südliche Balkan-Gebirgszug ins Schwarze Meer übergeht, sehr idyllisch. Und die spezielle Kombination aus Meeresbrise und Gebirgsluft verschafft dem Dörfchen ein ganz eigenes Mikroklima, was es sonst an der Küste einfach nicht gibt. Mit durchschnittlichen Sommertemperaturen von 28° C und garantiert mindestens 90 sonnigen Tagen während der Saison zieht das junge Seebad neben Erholungsuchenden und Familien auch immer mehr aktive Urlauber an.



Von Sveti Vlas gibt es Busverbindungen zum 4 km entfernten Kurortkomplex „Sonnen Strand“ und zu der 40 km entfernten Stadt Burgas. Bei der Weiterfahrt in nördliche Richtung erreicht man in 4 km das Feriendorf Elenite. Direkt gegenüber hat man einen schönen Ausblick auf die kleine Halbinsel, auf der das antike Städtchen Nessebar (UNESCO-Weltkulturerbe) liegt.




Seit 2008 besitzt Sveti Vlas einen Yacht-Hafen. Hier kann man sich bei Interesse Schiffe mieten, flanieren oder einfach nur gehoben speisen und trinken.